
Zeitaufwand
- 20 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 13 g |
Fett | 26 g |
Kohlenhydrate | 14 g |
kKalorien | 353 |
Zubereiten
1 | Von der Grapefruit oben und unten grosszügig einen Deckel abschneiden, sodass das Fruchtfleisch zu sehen ist. Dann die Grapefruit auf die Arbeitsfläche setzen und die Schale mitsamt weisser Haut rundum herunterschneiden, sodass das Fruchtfleisch frei liegt. Die Grapefruitschnitze aus den Trennhäuten schneiden, dabei über einer Schüssel arbeiten, damit austretender Saft abtropfen kann. Den Saft der zurückbleibenden Trennhäute von Hand dazu ausdrücken. |
2 | Die Fenchel rüsten, dabei schönes Grün beiseitelegen. Die Knollen je nach Grösse halbieren oder vierteln und am besten auf einem Gemüsehobel in sehr feine Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen, vierteln und ebenfalls in feine Scheiben hobeln. Beide Zutaten zum Grapefruitsaft in die Schüssel geben und mischen. Etwa 10 Minuten ziehen lassen. |
3 | Inzwischen das Fenchelgrün fein hacken. Den Grapefruitsaft vom Gemüse in eine kleine Schüssel giessen, Crème fraîche, Honig oder Zucker, Worcestershiresauce, Salz und Pfeffer beifügen und gut verrühren, dann das Öl unterschlagen. Zuletzt das Fenchelgrün untermischen. Die Sauce zum Fenchel geben und alles mischen. Den Salat wenn nötig nachwürzen. |
4 | Den Fenchelsalat auf Tellern anrichten und die Grapefruitfilets sowie die geräucherten Lachsforellenfilets dekorativ darüber verteilen. Sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
1 rosa | Grapefruit |
2 kleiner | Fenchel , wenn möglich mit schönem Grün |
1 kleine | rote Zwiebel |
1 Esslöffel | Crème fraîche |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
1 Teelöffel | flüssiger Honig oder brauner Zucker |
1 Schuss | Worcestershiresauce |
3 Esslöffel | Olivenöl |
100 Gramm | geräucherte Lachsforellenfilets |