
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 10.0 |
Eiweiss | 9.0 |
Fett | 20.0 |
kKalorien | 268.0 |
Zubereiten
1 | Reichlich Wasser aufkochen. Die Erbsen darin 2 Minuten blanchieren. Abschütten und gründlich kalt abspülen. |
2 | Die Schalotte und die Knoblauchzehe schälen und hacken. Die Chilischote längs halbieren, entkernen, in dünne Streifen und diese in kleinste Würfelchen schneiden. |
3 | In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Schalotte, Knoblauch und Chili darin andünsten. Die Erbsen beifügen, mit Curry bestäuben und alles ½ Minute weiterdünsten. Weisswein und Zucker beifügen und alles auf grossem Feuer so lange kochen lassen, bis alle Flüssigkeit eingekocht ist. Erst am Schluss die Erbsen mit Salz und Pfeffer abschmecken. Abkühlen lassen. |
4 | Basilikum-, Oregano- und Thymianblättchen grob schneiden und zu den Erbsen geben. Alles im Cutter oder mit dem Messer grob hacken. |
5 | In einer Schüssel Mascarpone und Zitronensaft glatt rühren. Die Erbsenmasse beifügen und alles mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Bis zum Servieren kühl stellen. |
6 | Für den Salat die Kresse waschen und gut abtropfen lassen. Die Eier schälen und grob hacken. |
7 | Essig, Senf, Salz, Pfeffer und Öl zu einer Sauce rühren. |
8 | Zum Servieren jeweils einen Ausstechring in die Mitte eines Tellers setzen, die Mousse hineingeben, glatt streichen, dann den Ring entfernen und die Mousse mit Basilikumblättchen garnieren. Den Kressesalat mit der Sauce mischen und um die Mousse herum anrichten. Mit dem gehackten Ei bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Ergibt 4–6 Portionen
Erbsentatar: | |
400 Gramm | Erbsen ausgelöst aus ca. 1,3 kg frischen Schoten oder tiefgekühlt |
1 | Schalotte |
1 | Knoblauchzehe |
1 Chilischote | rot, klein |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 Teelöffel | Currypulver mild |
0.5 Deziliter | Weisswein |
1 Prise | Zucker |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
0.5 Bund | Basilikum |
2 Zweige | Oregano |
2 Zweige | Thymian |
200 Gramm | Mascarpone |
1 Esslöffel | Zitronensaft |
Kressesalat: | |
80 Gramm | Kresse |
2 Eier | hartgekocht |
2 Esslöffel | Weissweinessig |
0.5 Teelöffel | Senf |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
3 Esslöffel | Rapsöl ersatzweise Distelöl |
Zum Garnieren: | |
Basilikumblätter | klein |