
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 15.0 |
kKalorien | 222.0 |
Zubereiten
1 | Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. Die Kartoffel schälen und klein würfeln. Die Petersilienblätter von den Zweigen zupfen und hacken. |
2 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Frühlingszwiebeln darin andünsten. Erbsen, Kartoffeln, Petersilie, Noilly Prat und Gemüsebouillon beifügen und alles zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen. |
3 | Inzwischen zum Fertigstellen der Suppe in einer kleinen Pfanne in wenig Wasser die Erbsen 3–4 Minuten blanchieren. Abschütten und beiseite stellen. |
4 | Den Rahm steif schlagen. Das Toastbrot klein würfeln. Die Bratspecktranchen in feine Streifchen schneiden. |
5 | In einer kleinen beschichteten Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Toastbrotwürfelchen darin goldbraun rösten. Auf einen kleinen Teller geben. |
6 | Den Speck in die Pfanne geben und ohne weitere Fettzugabe knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. |
7 | Die Suppe mit dem Stabmixer sehr fein pürieren. Wenn nötig mit etwas Bouillon verdünnen. |
8 | Vor dem Servieren die Suppe nochmals aufkochen. Den Rahm untermischen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die blanchierten Erbsen in vorgewärmte Suppentassen oder tiefe Teller geben und die Suppe darüber anrichten. Speckstreifchen und Brotcroûtons daraufgeben und die Suppe mit je 1 Petersilienzweiglein garnieren. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4-6 Personen
2 | Frühlingszwiebeln |
1 Kartoffel | mittel |
0.5 Bund | Petersilie glattblättrig |
25 Gramm | Butter |
200 Gramm | Erbsen tiefgekühlt, oder ausgelöst aus ca. 600 g Erbsen in der Schote |
1 Deziliter | Noilly Prat |
6 Deziliter | Gemüsebouillon |
Zum Fertigstellen: | |
80 Gramm | Erbsen tiefgekühlt, oder ausgelöst aus ca. 250 g Erbsen in der Schote |
1 Deziliter | Rahm |
1 Scheibe | Toastbrot |
6 lange | Tranchen Bratspeck |
1 Esslöffel | Butter |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
6 Petersilienzweige | klein |