detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 60 min

Erbseneintopf

Die guten ins Töpfchen – die zerfallenen Erbsen sind deswegen nicht schlechter. In einem wärmenden Eintopf schmecken sie ganz wunderbar.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss41 g
Fett18 g
Kohlenhydrate49 g
kKalorien561

Zubereiten


1
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Je ½ Bund Majoran und Petersilie sowie die Lorbeerblätter mit Küchenschnur zusammenbinden.
2
In einer grossen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig andünsten. Dann die Erbsen, das Wasser und das Kräutersträusschen beifügen und aufkochen. Den Erbsentopf zugedeckt auf kleinem Feuer 35–45 Minuten kochen lassen, bis die Erbsen knapp weich sind.
3
Inzwischen den Lauch rüsten und in feine Ringe schneiden. Die Rüebli, den Sellerie und die Kartoffeln schälen und in knapp 1 cm grosse Würfelchen schneiden. Das Rippli ebenfalls in Würfelchen schneiden. Restliche Kräuter fein hacken.
4
Wenn die Erbsen knapp weich sind, das Kräutersträusschen entfernen. Lauch,Rüebli, Sellerie, Kartoffeln, Rippli und Bouillonpaste oder -pulver beifügen und den Erbseneintopf noch etwa 15 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gerade weich ist. Wenn nötig den Erbseneintopf mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
1 grosseZwiebel
1 BundMajoran
1 Bundglatte Petersilie
2Lorbeerblätter
2 EsslöffelButter
300 ggetrocknete halbe grüne Erbsen
1½ Literkaltes Wasser
1 kleineStange Lauch
je 200g Rüebli und Knollensellerie
300 gKartoffeln
400 ggekochtes Rippli
sieheTipp
1–1½ EsslöffelGemüsebouillonpaste oder -pulver
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle


Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Frühling
Ganzes Jahr
Winter