
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 16.0 |
Fett | 18.0 |
kKalorien | 360.0 |
Zubereiten
1 | In einem Sieb den Quark etwa ½ Stunde abtropfen lassen. Dann mit dem Ei, dem Mehl, dem Griess, dem Salz und etwas Muskatnuss gut verrühren und kurz stehen lassen. |
2 | Inzwischen die Blättchen der Kräuter abzupfen und fein hacken. Unter den Teig rühren. |
3 | Für die Suppe die Erbsen aus den Schoten lösen; Tiefkühl-Erbsen können noch gefroren verwendet werden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. |
4 | In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Die Erbsen beifügen und kurz mitdünsten. Die Bouillon dazugiessen und zum Kochen bringen. Die Erbsen zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 10 Minuten garen. |
5 | Gleichzeitig für die Gnocchi in einer zweiten Pfanne Wasser zum Kochen bringen und salzen. Mit 2 Teelöffeln aus dem Teig kleine Gnocchi formen und ins leise kochende Wasser gleiten lassen. Die Gnocchi etwa 10 Minuten gar ziehen lassen; das Wasser soll dabei nur leise kochen. |
6 | Inzwischen etwa 1 Suppenkelle Erbsen aus der Pfanne nehmen. Mit dem Stabmixer die restlichen Erbsen in der Garfl üssigkeit pürieren. Den Rahm dazugeben, die Erbsen wieder untermischen und die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
7 | Die Minze in feine Streifchen schneiden. |
8 | Die Suppe in vorgewärmten Suppentellern anrichten. Die Gnocchi mit dem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und in die Suppe setzen. Mit Minzestreifen bestreuen und sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen als leichtes Essen
Gnocchi | |
250 Gramm | Quark |
1 | Ei |
50 Gramm | Mehl |
50 Gramm | Hartweizengriess |
1 Teelöffel | Salz |
Muskatnuss etwas | frisch gerieben |
1 Zweig | Minze |
4 Zweige | Petersilie |
4 Zweige | Basilikum |
Suppe | |
1 Kilogramm | Erbsen frisch in der Schote oder 350 g tiefgekühlte Erbsen, siehe Einleitungstext |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
2 Esslöffel | Butter |
0.75 Liter | Gemüsebouillon |
1 Deziliter | Rahm |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
1 Zweig | Minze |