detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Entenbrust mit Apfelfüllung

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate12.0
Eiweiss28.0
Fett29.0
kKalorien468.0
<i>ProPoints</i>™11.0

Zubereiten


1
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Äpfel schälen, halbieren und entkernen. Die Äpfel in feine Würfelchen schneiden und sofort mit dem Zitronensaft mischen.
2
Rosmarinnadeln und Majoranblättchen abzupfen und fein hacken.
3
In einer Pfanne die Butter erhitzen und Zwiebel sowie Kräuter darin glasig dünsten. Die Äpfel beifügen und zugedeckt 2–3 Minuten mitdünsten. Alles kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Vom Feuer nehmen und auskühlen lassen.
4
Die Haut der Entenbrüste abziehen und beiseitestellen. Mit einem scharfen Messer in die Entenbrüste waagrecht grosse Taschen schneiden. Die ausgekühlte Apfel-Zwiebel-Mischung in die Taschen füllen und diese mit jeweils 2 Zahnstochern verschliessen.
5
Den Ofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
6
Die Entebrusthaut in die kalte Bratpfanne geben und langsam erwärmen; das Fett soll sich dabei verfl üssigen, jedoch nicht zu heiss werden und verbrennen! Ist genügend Fett ausgelassen, die Entenbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und im heissen Entenfett auf jeder Seite 2 Minuten anbraten. Das Fleisch auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen 40 Minuten nachgaren lassen.
7
Den Bratensatz mit Bouillon und Apfelsaft ablöschen und die Flüssigkeit zur Hälfte einkochen lassen. Dann den Rotwein beifügen und nochmals zur Hälfte einkochen lassen. Zum Schluss die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen.
8
Die Entenbrüste in jeweils 3–4 dicke Scheiben schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Sauce umgiessen und sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1Zwiebel
2Aepfel
1 EsslöffelZitronensaft
1 ZweigRosmarin
3 ZweigeMajoran
1 EsslöffelButter
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
2 Entenbrüstegross, je ca. 300 g
1 DeziliterHühnerbouillon
2 DeziliterApfelsaft
2 DeziliterRotwein


Schlagwörter

Herbst