
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 11.0 |
Eiweiss | 8.0 |
Fett | 19.0 |
kKalorien | 255.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 7.0 |
Zubereiten
1 | Den Feta in Scheiben schneiden und auf einem Teller auslegen. |
2 | Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen, in lange Streifen und diese in kleine Würfelchen schneiden. Die Petersilie fein hacken. Diese Zutaten mit dem Thymian und dem Olivenöl mischen. Über den Feta verteilen und kurz ziehen lassen. |
3 | Inzwischen den Endiviensalat rüsten, kurz waschen und trockenschleudern. In etwa 1 cm breite Streifen schneiden. Das Wassermelonenfleisch aus der Schale schneiden und die Kerne entfernen. Die Melone in etwa ½ cm dicke, nicht zu kleine Scheiben schneiden. 4 Für die Sauce alle Zutaten mit einem Schwingbesen gut verrühren. 5 Zum Anrichten den Endiviensalat mit der Sauce mischen und in tiefen Tellern anrichten. Die Wassermelone mit wenig Fleur de Sel und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Mit dem marinierten Feta auf dem Salat verteilen und diesen sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
150 Gramm | Feta |
1 | Peperoncino |
0.5 Bund | Petersilie glattblättrig |
0.5 Teelöffel | Thymianblättchen abgezupft |
2 Esslöffel | Olivenöl |
0.5 | Endivie |
900 Gramm | Wassermelone |
Sauce | |
2 Esslöffel | Zitronensaft |
1 Esslöffel | Gemüsebouillon ersatzweise Wasser |
1 Prise | Zucker |
Salz, | Pfeffer |
3 Esslöffel | Olivenöl |
Zum | Anrichten |
Fleur de | Sel |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |