
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 24.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 20.0 |
kKalorien | 299.0 |
Zubereiten
1 | Den Stielansatz der Auberginen entfernen und die Früchte in Würfel schneiden. Leicht salzen und 10 Minuten ziehen lassen. |
2 | Vom Stangensellerie die Fäden, wenn vorhanden, abziehen. Die Zweige in Würfel von etwa der gleichen Grösse wie die Auberginen schneiden. |
3 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Basilikumblätter abzupfen. |
4 | Die Tomaten für 20–30 Sekunden in kochendes Wasser tauchen. Kurz unter kaltem Wasser abschrecken, schälen, quer halbieren und die Kerne herauskratzen. Die Früchte in grobe Würfel schneiden. |
5 | In einer Pfanne die Rosinen mit dem Zucker, Salz, Pfeffer und dem Essig aufkochen. 10 Minuten ziehen lassen. Anschliessend mit dem Stabmixer kurz pürieren. |
6 | Eine beschichtete Bratpfanne erhitzen. Die Auberginenwürfel im Olivenöl unter gelegentlichem Wenden während etwa 8 Minuten goldbraun braten. In eine mittlere Pfanne geben. |
7 | Im gleichen Öl den Sellerie für etwa 5 Minuten braten. Zu den Auberginen geben. |
8 | Zuletzt die Zwiebeln mit den Kapern und den Pinienkernen leicht anbraten. Ebenfalls zu den Auberginen geben. Nun die Tomaten mit dem Basilikum, den Oliven und dem Essigsud beifügen und alles zusammen zum Kochen bringen. Die Caponata 5 Minuten kochen lassen. |
9 | Inzwischen die gut gereinigten Gläser heiss ausspülen und auf ein Küchentuch stellen. Die Caponata heiss in die Gläser füllen und sofort verschliessen. Vor der ersten Verwendung mindestens 1 Woche ziehen lassen. |
Zutaten
Ergibt 2 Gläser à je ½ Liter Inhalt
250.0 g | Auberginen |
3.0 Zweige | Stangensellerie |
1.0 | Zwiebel |
3.0 Zweige | Basilikum |
200.0 g | Tomaten |
50.0 g | Rosinen |
100.0 g | Zucker |
3.0 g | Salz |
0.5 Teelöffel | Pfeffer |
4.0 dl | Rotweinessig |
0.5 dl | Olivenöl |
2.0 Esslöffel | Kapern |
3.0 Esslöffel | Pinienkerne |
100.0 g | Oliven |