detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 35 min

Eierlikör-Spritzgebäck

Feinen Eierlikör kann man nicht nur trinken, sondern auch als Guetzli wunderbar geniessen.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 1 g
Fett 3 g
Kohlenhydrate 5 g
kKalorien 54

Zubereiten


1
Die Mandeln mit dem Maizena und dem Mehl mischen.
2
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. 2 Bleche mit Backpapier belegen.
3
In einer Schüssel die Butter mit dem Salz, der Vanillepaste oder dem Vanillepulver und dem Puderzucker 5 Minuten mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einer luftigen Masse aufschlagen.
4
Den Eierlikör oder Eierkirsch zu der Buttermasse geben und unterrühren. Dann die Mehl-Mandel-Mischung beifügen und ebenfalls unterrühren. Nun die Masse sofort weiterverarbeiten, sonst wird sie zu fest! Die Masse in Portionen in einen Spritzbeutel mit Sterntülle oder glatter Tülle (10 mm) füllen. Den Spritzteig in Rosetten oder Talern auf die vorbereiteten Bleche spritzen.
5
Ein Blech nach dem anderen im 180 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 20 Minuten backen. Das Spritzgebäck auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 60 Stück
50 ggemahlene geschälte Mandeln
50 gMaizena
200 gMehl
200 gweiche Butter
sieheRezept-Tipp
1 PriseSalz
1 TeelöffelVanillepaste oder ½ Teelöffel Vanillepulver
50 gPuderzucker
150 gEierlikör oder Eierkirsch
sieheRezept-Tipp
nach BeliebenPuderzucker zum Bestreuen

Schlagwörter

Kleingebäck & Guetzli
Ganzes Jahr