
Zeitaufwand
- 50 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 11 g |
Fett | 24 g |
Kohlenhydrate | 23 g |
kKalorien | 364 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. |
2 | Inzwischen die Cherrytomaten halbieren. In eine Gratinform geben – sie sollen eher neben- als übereinander liegen – und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die erste Portion Olivenöl (1) mit einem kleinen Löffel darüber verteilen, dann sorgfältig mischen, damit sie rundum mit Öl überzogen sind. |
3 | Die Tomaten im heissen Ofen in der Mitte etwa 20 Minuten backen, bis sie weich und leicht runzelig sind. |
4 | Inzwischen etwa 1½ Liter Salzwasser aufkochen. Die Edamame-Schoten darin 5 Minuten garen. Verwendet man ausgelöste Bohnenkerne, diese 2 Minuten blanchieren. Die Schoten oder Bohnenkerne in ein Sieb abschütten und abtropfen lassen. Edamame in der Schote auslösen. |
5 | Die Frühlingszwiebeln rüsten, weisse und hellgrüne Teile hacken, den Rest des schönen Grüns in Röllchen schneiden. Den Oregano hacken. |
6 | In einer kleinen Pfanne in der zweiten Portion Olivenöl (2) die Frühlingszwiebeln mit dem Oregano 4?5 Minuten weich dünsten. Zuletzt die Edamame untermischen und alles mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
7 | Das Paniermehl mit der dritten Portion Olivenöl (3) mischen. |
8 | Nach 20 Minuten Backzeit die Tomaten aus dem Ofen nehmen und die Edamame darüber verteilen. Alles mit dem Paniermehl bestreuen und nochmals 10 Minuten fertig backen. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
500 g | (Dattel-)Cherrytomaten |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 Teelöffel | Zucker |
3 Esslöffel | Olivenöl (1) |
500 g | tiefgekühlte Edamame-Schoten oder 250 g ausgelöste Bohnenkerne |
2 | Frühlingszwiebeln |
½ Bund | Oregano |
2 Esslöffel | Olivenöl (2) |
4 Esslöffel | Paniermehl |
2 Esslöffel | Olivenöl (3) |