detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 20 min

Dörrapfel-Kompott mit Mandelkrokant

Dörrfrüchte schmecken nicht nur als Snack zwischendurch, sondern auch als Dessert in Form eines leckeren Kompotts.

Nährwerte

Pro Portion
8gE
16gF
53gK
416kK

Zubereiten


1
Die Apfelringe vierteln.
2
Die Vanilleschote längs halbieren und die Samen herausschaben. In eine Pfanne geben. Den Apfel- und Zitronensaft, den Rum sowie die Gewürze beifügen und alles aufkochen. Die Dörräpfel beifügen und zugedeckt 1 Minuten kochen lassen. Dann die Herdplatte ausschalten und das Kompott 30 Minuten ziehen lassen.
3
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
4
In einer Schüssel die Mandelblättchen mit dem Apfelsaft und dem braunen Zucker mischen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und dünn verteilen.
5
Die Mandelblättchen im 220 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 6–8 Minuten goldbraun caramelisieren lassen. Herausnehmen und erkalten lassen.
6
Die Gewürze aus dem Kompott entfernen. Das Apfelkompott in Dessertschalen anrichten. Je 1 Kugel Vanilleglace daraufgeben und den Mandelkrokant darüber verteilen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
150 ggedörrte Apfelringe
4 DeziliterApfelsaft
2 EsslöffelZitronensaft
0.5 DeziliterRum
0.5 Vanilleschotenoder etwas Vanillepulver oder -paste
1Zimt
1Kardamom
1Nelke
Krokant:
80 GrammMandelblättchen
1 EsslöffelApfelsaft
2 EsslöffelZucker braun

Zum Servieren:
4 KugelnVanille- oder Fior di Latte-Glace


Schlagwörter

Gäste
Eingemachtes
Ganzes Jahr