
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 6.0 |
Eiweiss | 2.0 |
Fett | 6.0 |
kKalorien | 85.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 2.0 |
Zubereiten
1 | In einer trockenen Pfanne die Mandeln ohne Fettzugabe leicht rösten. Dann zusammen mit den Pistazien grob hacken. In einen hohen Becher geben. |
2 | Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls grob hacken. Knapp die Hälfte der Petersilie für die Garnitur beiseitelegen. Restliche Petersilie und Rosmarinnadeln fein hacken. Zu den Nüssen geben. Die erste Portion Olivenöl (1) beifügen, alles leicht salzen und pfeffern und mittelfein pürieren. |
3 | Die Champignons rüsten und in dünne Scheiben schneiden. |
4 | In einer Bratpfanne 2–3 Esslöffel Olivenöl (2) kräftig erhitzen. Die Champignons darin auf grossem Feuer braten; ziehen sie Saft, diesen vollständig verdampfen lassen (grössere Menge evtl. vorher abgiessen, dann trocken braten!). Am Schluss mit Salz und Pfeffer würzen und sofort mit der Nuss-Kräuter-Paste mischen. |
5 | Das Frischback-Baguette schräg in 12–14 Scheiben schneiden; die Enden werden nicht verwendet. Auf ein Blech geben. Im auf 230 Grad vorgeheizten Ofen im oberen Drittel des Ofens golden backen. Man kann die Brotscheiben auch im Toaster rösten. |
6 | Die Crostini mit den Nuss-Champignons belegen und mit der beiseitegelegten Petersilie garnieren. Die Crostini können lauwarm oder ausgekühlt serviert werden. |
Zutaten
Ergibt 12–14 Stück
20 Gramm | Mandelkerne |
20 Gramm | Pistazien |
2 | Knoblauchzehen |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
1 Zweig | Rosmarin klein |
0.5 Deziliter | Olivenöl (1) |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
300 Gramm | Champignons möglichst klein |
Olivenöl zum | Braten (2) |
1 Baguette | Frischback |