
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 34.0 |
Eiweiss | 20.0 |
Fett | 34.0 |
kKalorien | 560.0 |
Zubereiten
1 | Bouillon und Weisswein zusammen aufkochen. Die Polenta unter Rühren einrieseln lassen, aufkochen und auf kleinster Stufe zugedeckt 15 Minuten ausquellen lassen. |
2 | Inzwischen die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen und in feine Streifchen schneiden. |
3 | Den Spinat waschen und in eine Schüssel geben. 2 Liter stark gesalzenes Wasser aufkochen und über den Spinat giessen. Den Spinat gut umrühren, bis er zusammengefallen ist, dann in ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abschrecken. |
4 | Den Rahm steif schlagen. |
5 | In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperoncino darin glasig dünsten. Dann Currypulver und Spinat beifügen und alles zugedeckt kurz erhitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
6 | Zum Servieren beide Käsesorten unter die Polenta rühren und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Zuletzt den Rahm untermischen. |
7 | Die Polenta mit dem Spinat in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
7 Deziliter | Gemüsebouillon |
2 Deziliter | Weisswein |
120 Gramm | Maisgriess/Polenta mittelfein |
2 Zwiebeln | rot |
2 | Knoblauchzehen |
1 | Peperoncino |
800 Gramm | Spinat frisch |
Salz | |
1.5 Deziliter | Rahm |
2 Esslöffel | Butter |
0.5 Teelöffel | Currypulver |
Pfeffer aus | der Mühle |
100 Gramm | Gruyère AOP gerieben, AOC |
50 Gramm | Sbrinz AOP gerieben, AOC |