
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 52.0 |
Eiweiss | 19.0 |
Fett | 73.0 |
kKalorien | 969.0 |
Zubereiten
1 | Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In der warmen Butter kurz andünsten. In ein Schüsselchen geben und abkühlen lassen. |
2 | Petersilie und Basilikum hacken und zur Zwiebel geben. Den Schnittlauch mit einer Schere dazuschneiden. Paniermehl und Olivenöl beifügen und alles zu einer Paste verrühren. Mit Salz und Pfeffer leicht würzen. |
3 | Die Cipollatas der Länge nach auf-, aber nicht durchschneiden. Die Schnittflächen dick mit Kräutermasse bestreichen. Restliche Masse wird zum Einpacken der Cipollatas verwendet. |
4 | Die beiden Teigrollen in je 8 Rechtecke schneiden. Je etwas übrig gebliebene Kräutermasse sowie 1 Cipollata darauf geben und wie ein Bonbon einpacken. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. |
5 | Eigelb und Rahm verrühren. Die Cipollata-Bonbons damit bestreichen. |
6 | Die Cipollata-Bonbons in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens etwa 20 Minuten goldbraun backen. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Zwiebel | klein |
2 | Knoblauchzehen |
1 Esslöffel | Butter |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Basilikum |
1 Bund | Schnittlauch |
4 Esslöffel | Paniermehl |
6 Esslöffel | Olivenöl |
Salz, Pfeffer | schwarz, aus der Mühle |
16 | Kalbs-Cipollata |
2 Rollen | Blätterteige rechteckig, ausgewallt |
1 | Eigelb |
1 Esslöffel | Rahm |