
Zeitaufwand
- 20 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 18.0 g |
Fett | 27.0 g |
Kohlenhydrate | 50.0 g |
kKalorien | 544.0 |
kJoule | 2266.0 |
Zubereiten
1 | Lattichblätter auslösen, waschen und trockenschütteln, dann in etwa 1 cm breite Streifen schneiden. |
2 | Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Bohnen in ein Sieb abschütten und gründlich lauwarm abspülen. |
3 | In einer Pfanne die erste Portion Olivenöl (1) erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Thymian darin andünsten. Abgetropfte Bohnen und Bouillon beifügen und zugedeckt etwa 5 Minuten kochen lassen. |
4 | Inzwischen in einer Bratpfanne die zweite Portion Olivenöl (2) erhitzen. Die Pinienkerne darin goldgelb anbraten und auf einen Teller geben. Lattich und Chiliflocken in die Pfanne geben, salzen und so lange rührbraten, bis die Salatstreifen zusammengefallen sind. Mit der Sojasauce, Zitronensaft sowie wenn nötig Salz abschmecken und warm halten. |
5 | Die weissen Bohnen in der Pfanne fein pürieren und mit Salz abschmecken. Das Püree auf Tellern verteilen, den Lattich darauf geben, mit Pinienkernen bestreuen und servieren. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
ca. 700 | g Baby-Lattich |
1 rote | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehen |
4 Zweige | Thymian |
2 Esslöffel | Olivenöl (1) |
3 Dosen | weisse Bohnen, insgesamt ca. 750 g abgetropft |
3 Deziliter | Gemüsebouillon |
Salz | |
4 Esslöffel | Olivenöl (2) |
2 Esslöffel | Pinienkerne |
0.5 Teelöffel | Chiliflocken |
1 Teelöffel | Sojasauce |
2 Teelöffel | Zitronensaft |
Veröffentlicht in:
, S. 25
