
Zeitaufwand
- 20 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 22 g |
Fett | 28 g |
Kohlenhydrate | 5 g |
kKalorien | 364 |
Zubereiten
1 | Die Schale der halben Zitrone dünn abreiben und beiseitestellen, den Saft auspressen. |
2 | In einer kleinen Pfanne den Zitronensaft, die Bouillon und den Noilly Prat auf etwa 2 Esslöffel Flüssigkeit einkochen lassen. Am Schluss die Zitronenschale beifügen und auskühlen lassen. |
3 | Während der Sud einkocht, etwa ¼ der Kerbelblättchen abzupfen und beiseitelegen. Den restlichen Kerbel fein hacken. |
4 | Den eingekochten Sud, die Crème fraîche, den Joghurt und den gehackten Kerbel zu einer Sauce verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
5 | Vom Lachs wenn nötig graue Fettstellen wegschneiden. |
6 | Unmittelbar vor dem Servieren in einer beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das Lachsfilet darin auf jeder Seite 1½ Minuten anbraten; der Lachs soll innen noch gut rosa und glasig sein. Aus der Pfanne nehmen, längs halbieren und mit einem scharfen Messer in dünne Scheiben schneiden. Etwas Zitronen-Kerbel-Sauce auf 2 Tellern ausstreichen. Die Lachsscheiben dekorativ darauf anrichten. Mit den beiseitegelegten Kerbelblättchen garnieren. Die restliche Zitronen-Kerbel-Sauce separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen als Vorspeise
0.5 | Zitrone |
½ dl | Gemüsebouillon |
½ dl | Noilly Prat |
½ Bund | Kerbel oder Dill |
50 g | Crème fraîche |
50 g | Joghurt nature |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
200 g | Lachsfilet |
enthäutet und | entgrätet |
siehe | Rezept-Tipp |
1 Esslöffel | Olivenöl |