
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 12 g |
Fett | 34 g |
Kohlenhydrate | 68 g |
kKalorien | 646 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das grosse Ofenblech mit Backpapier belegen. |
2 | In einer Schüssel Eier, Zucker und Salz 8–10 Minuten zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. |
3 | Mehl und Maizena auf die Ei-Creme sieben und mit einem Schwingbesen sorgfältig unterziehen. Die Masse auf dem vorbereiteten Backblech ausstreichen. |
4 | Das Biskuit sofort im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 10 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. |
5 | Für die Sauce in einer kleinen Pfanne den Zucker langsam zu einem schönen goldbraunen Caramel schmelzen lassen. Gleichzeitig in einer zweiten Pfanne Wasser, Rahm und Vanillepaste oder -pulver einmal aufkochen lassen. |
6 | Ist der Zucker caramelisiert, die Hitze reduzieren, die Butter beifügen und unterrühren. Den warmen Vanillerahm dazugiessen, alles aufkochen und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis eine sämige Sauce entstanden ist. Auskühlen lassen. |
7 | Für die Creme in einer Pfanne Vanillepaste oder -pulver mit der Milch aufkochen und 5 Minuten ziehen lassen. |
8 | In einer Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker, dem Mehl und dem Maizena glatt rühren. Dann langsam unter Rühren die Vanillemilch dazugiessen. Alles zurück in die Pfanne geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Die Creme sofort in eine Schüssel umfüllen und die Oberfläche mit Klarsichtfolie bedecken, damit sich beim Abkühlen keine Haut bildet. Mindestens 1 Stunde kühl stellen. |
9 | Zum Fertigstellen die Bananen schälen und in Scheiben schneiden. Den Rahm steif schlagen. Die Vanillecreme kurz mit dem Stabmixer glatt pürieren. |
10 | Aus dem Biskuit 2 runde Böden in der Grösse einer Glas- oder Servierschüssel ausschneiden (siehe Tipp). Den Boden der Schüssel mit einem Biskuit auslegen und mit der Hälfte des Madeiras tränken. Darauf die Hälfte der Bananen geben und mit der Hälfte der Sauce übergiessen. Die Hälfte der Vanillecreme darüber verteilen. Nun den zweiten Boden auf die Creme legen und diesen mit dem restlichen Madeira tränken und mit den restlichen Bananen belegen. Darüber die restliche Sauce und Creme verteilen. Zuletzt den Rahm in einen Spritzbeutel füllen und dekorativ auf den Trifle spritzen. Den Trifle mindestens 4 Stunden kalt stellen. |
11 | Die Mandelblättchen in einer trockenen Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Vor dem Servieren über den Trifle streuen. |
Zutaten
Ergibt 8–10 Portionen
Biskuit: | |
4 | Eier |
125 g | Zucker |
1 Prise | Salz |
50 g | Mehl |
50 g | Maizena |
Sauce: | |
150 g | brauner Zucker |
0.5 dl | Wasser |
1.5 dl | Rahm |
1 Esslöffel | Vanillepaste oder 1 Teelöffel Vanillepulver |
50 g | kalte Butter |
Creme: | |
1 Esslöffel | Vanillepaste oder 1 Teelöffel Vanillepulver |
6 dl | Milch |
6 | Eigelb |
50 g | Zucker |
1 gehäufter | Esslöffel Mehl |
1 gehäufter | Esslöffel Maizena |
Zum Fertigstellen: | |
3 reife | Bananen |
2 dl | Rahm |
1 dl | Madeira |
50 g | Mandelblättchen |