detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 25 min

Burrata mit Zitrus-Fenchel-Salat

Bei diesem Rezept kann die Burrata auch durch Mozzarella ersetzt werden. Die beiden Frischkäsesorten sind sich sehr ähnlich.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss13.0
Fett34.0
Kohlenhydrate13.0
kKalorien419.0

Zubereiten


1
Von der Orange und der Grapefruit je oben und unten einen Deckel abschneiden. Dann die Früchte auf die Arbeitsfläche setzen und mit einem scharfen Messer die Schale mitsamt weisser Haut rundum abschneiden. Die freigelegten Orangen- und Grapefruitschnitze aus den Trennhäuten schneiden, dabei den austretenden Saft in einer Schüssel auffangen, da man davon 4 Esslöffel für die Sauce braucht.
2
Den Strunkansatz der Fenchelknolle etwas zurückschneiden und die Stängelansätze entfernen. Schönes Fenchelgrün grob hacken. Den Fenchel mit einem Gemüsehobel oder scharfen Messer in hauchdünne Scheiben schneiden.
3
Die Oliven wenn nötig entsteinen und in grobe Streifen schneiden.
4
4 Esslöffel aufgefangenen Saft, den Honig, den Zitronensaft, das Olivenöl sowie Salz und Pfeffer mit dem Schwingbesen zu einer Sauce schlagen. Den Fenchel, das gehackte Grün, die Oliven sowie die Orangen- und Grapefruitschnitze beifügen und alles sorgfältig mischen.
5
Den Fenchel-Zitrus-Salat auf 2 Tellern oder einer Platte anrichten. Die Burrata vorsichtig abtropfen lassen und mit etwas Küchenpapier trockentupfen. Entweder halbiert oder im Ganzen auf den Salat setzen, mit etwas Olivenöl beträufeln und wenig Pfeffer darübermahlen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 2 PERSONEN
1Orange
1 rosaGrapefruit
1 mittlererFenchel mit schönem Grün
10 schwarzeOliven
1 TeelöffelHonig
1 TeelöffelZitronensaft
4 EsslöffelOlivenöl
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1 grosseBurrata oder 2 kleinere Kugeln
etwas Olivenölzum Beträufeln


Schlagwörter

Gäste
Salate
Winter
Herbst
Frühling
Ganzes Jahr