
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 28 g |
Fett | 27 g |
Kohlenhydrate | 38 g |
kKalorien | 525 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. |
2 | In einer Pfanne das Rapsöl erhitzen. Die Zwiebel darin glasig andünsten. Currypulver beifügen und kurz mitdünsten. Wasser und Bulgur beifügen, 2 Minuten kochen lassen, dann die Pfanne vom Herd ziehen. Den Bulgur zugedeckt 30 Minuten ausquellen lassen. Mit einer Gabel auflockern und abkühlen lassen. |
3 | Inzwischen den Lachs wenn nötig entgräten und kurz unter kaltem Wasser abspülen. Gut trockentupfen. Den Lachs in 4 Stücke schneiden. Die Schale der Zitrone fein abreiben und über den Lachs verteilen. Diesen mit Salz und Pfeffer würzen. |
4 | Den Lachs im Siebeinsatz im 100 Grad heissen Dampf 8 Minuten garen. Anschliessend abkühlen lassen. |
5 | Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. |
6 | Die Avocados halbieren, den Stein und die Schale entfernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden, mit dem Zitronensaft mischen und salzen. Die Avocadowürfel in 4 Glas- oder Plastikboxen füllen und kalt stellen. |
7 | Den Lachs in Stücke zupfen und mit dem Schnittlauch unter den Bulgur mischen. |
8 | Den Bulgur in 4 Glas- oder Kunststoffboxen füllen und bis zum Erwärmen kalt stellen. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 | Zwiebel |
1 Esslöffel | Rapsöl |
1 Esslöffel | scharfes oder mildes Currypulver |
6 dl | Wasser |
200 g | grober Bulgur |
400 g | Lachsfilet ohne Haut |
1 | Zitrone |
Salz | |
Pfeffer aus | der Mühle |
1 Bund | Schnittlauch |
2 | Avocados |
2 Esslöffel | Zitronensaft |