
Zeitaufwand
- 75 min
Nährwerte
Pro Portiong | 17 |
Fett | 16 g |
Kohlenhydrate | 29 g |
kKalorien | 350.0 |
Zubereiten
1 | In einer Schüssel die Steinpilze mit dem Wein, Sherry oder Wasser übergiessen und 30 Minuten quellen lassen. |
2 | Inzwischen die Rüebli schälen und in kleine Würfel schneiden. Den Lauch rüsten, der Länge nach halbieren, gründlich spülen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und würfeln. Die Pilze abtropfen lassen – das Einweichwasser dabei auffangen – und ebenfalls in Würfel schneiden. |
3 | In einer Pfanne die Butter schmelzen. Die Rüebli, den Lauch, die Zwiebel und die Steinpilze darin andünsten. Den Buchweizen dazugeben und kurz mitdünsten. Dann die Bouillon und Pilzflüssigkeit beifügen, aufkochen und die Suppe zugedeckt bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen, bis der Buchweizen weich, aber nicht zu weich ist. |
4 | Inzwischen das Bündnerfleisch in Streifen schneiden. |
5 | Den Rahm zur Suppe geben und diese mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Suppe in Teller anrichten und mit dem Bündnerfleisch bestreuen. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
10 g | getrocknete Steinpilze |
1 dl | Weisswein |
trockener Sherry | oder Wasser |
2.0 | Rüebli |
1 Stange | Lauch |
1 | Zwiebel |
1 Esslöffel | Butter |
100 g | Buchweizenkörner |
100 g | Bündnerfleisch |
in dünne | Scheiben geschnitten |
1.0 dl | Rahm |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
frisch geriebene | Muskatnuss |
9 dl | Gemüse- oder Fleischbouillon |