
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 29.0 |
Eiweiss | 6.0 |
Fett | 13.0 |
kKalorien | 270.0 |
Zubereiten
1 | Das Weissbrot entrinden, in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein Blech legen. Im auf 70 Grad vorgeheizten Ofen während 30 Minuten trocknen lassen. |
2 | Wasser, Essig und Lorbeer aufkochen, dann abkühlen lassen und über das Brot giessen. So lange ziehen lassen, bis das Brot alle Flüssigkeit aufgesogen hat, dabei ab und zu umrühren. Lorbeer entfernen. |
3 | Inzwischen Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, schälen, quer halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Peperoni halbieren, entkernen und klein würfeln. Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. |
4 | Die Petersilie fein hacken und mit dem Olivenöl mischen. Den Knoblauch dazupressen und die Sauce mit Salz sowie Pfeffer würzen. |
5 | Das Brot in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen. Dann in kleine Stücke zupfen. Mit dem vorbereiteten Gemüse und den Kapern mischen. Den Salat mit Sauce beträufeln und alles sorgfältig mischen. |
6 | Kurz vor dem Servieren das Basilikum grob hacken und mit den Minzenblättchen unter den Salat heben. Nach Belieben mit Salz und wenig Essig abschmecken. |
Zutaten
Für 4-6 Personen
2 Esslöffel | Kapern oder 10 Kapernäpfel |
300 Gramm | Weissbrot mind. 1-2 Tage alt |
1.25 Deziliter | Wasser |
1 Deziliter | Rotweinessig |
2 | Lorbeerblätter |
300 Gramm | Tomaten reif |
2 Peperoni | klein, eine gelbe und eine rote |
2 | Frühlingszwiebeln |
0.5 Bund | Petersilie italienische |
8 Esslöffel | Olivenöl |
3 | Knoblauchzehen |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
1 Bund | Basilikum |
Minze frisch, | einige Blättchen |