detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Bratäpfel-Kuchen

Nährwerte

Zubereiten


1
Den Boden einer Springform mit Backpapier belegen und den Rand aufsetzen. Boden und Rand leicht bebuttern und mit Paniermehl ausstreuen. Die Form kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
2
Das Marzipan an der Röstiraffel in eine Schüssel reiben. Die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und die Eier beifügen und alles während 8 Minuten zu einer glatten, luftigen Masse rühren.
3
Mehl und Backpulver mischen und unter den Teig ziehen. Zuletzt die Milch unterrühren.
4
Etwa 1 Liter Wasser mit dem Saft der Zitrone aufkochen.
5
Inzwischen die Äpfel schälen, aber ganz belassen. Das Kerngehäuse mit einem Apfel- oder Kugelausstecher sorgfältig entfernen. Die Äpfel in den kochenden Zitronensud legen, einmal aufkochen, dann neben der Herdplatte 3 Minuten ziehen lassen. Dann sofort herausnehmen und leicht abkühlen lassen.
6
In einem Pfännchen die Butter schmelzen.
7
Vom Teig etwa 6 Esslöffel in ein kleines Schüsselchen geben. Den restlichen Teig in die Form füllen. Die Äpfel in den Teig setzen, mit dem beiseitegestellten Teig füllen und die Oberfläche mit der flüssigen Butter bestreichen.
8
Den Apfelkuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 45 Minuten goldbraun backen.
9
Nach gut 30 Minuten Backzeit in einem Pfännchen die Konfitüre erwärmen und durch ein Sieb passieren. Den Apfelkuchen damit bestreichen. Alles mit den Mandelblättchen bestreuen und den Kuchen fertig backen. Abkühlen lassen und vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 12 Stück
Teig:
3 EsslöffelPaniermehl
150 GrammMarzipan (Backmarzipan)
150 GrammButter weich
60 GrammZucker
2 PäckchenBourbon-Vanillezucker
2Eier
150 GrammMehl
1 TeelöffelBackpulver gestrichen
4 EsslöffelMilch
Füllung:
1Zitrone
9 Äpfelsäuerlich, und klein
1 EsslöffelButter
4 EsslöffelAprikosenkonfitüre
2 EsslöffelMandelblättchen
Puderzucker nachBelieben zum Bestäuben


Schlagwörter

Kuchen & Cake
Ganzes Jahr