detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 30 min

Brätburger mit Erbsen-Rucola-Gemüse

Probieren Sie diese feinen Brät-Burger mit grüner Beilage mal aus! Sie werden nicht enttäuscht!

Nährwerte

Pro Portion
39gE
47gF
47gK
782kK

Zubereiten


1
In einer mittleren Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Inzwischen den Rucola waschen.
2
Die Erbsen in das kochende Wasser geben und 2 Minuten blanchieren. Mit einer Schaumkelle herausheben und in ein Sieb geben. Kalt abschrecken. Jetzt das Blanchierwasser salzen und den Rucola hineingeben. Nur gerade knapp 1 Minute blanchieren. In ein Sieb abschütten und kalt abschrecken. Von Hand gut auspressen. Dann den Rucola grob schneiden.
3
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
4
In einem tiefen Teller das Ei mit einer Gabel sehr gut verquirlen. In einem zweiten Teller die erste Portion Mehl (1), in einem weiteren Teller das Paniermehl bereitstellen.
5
Aus dem Kalbsbrät mit nassen Händen 6 Küchlein formen. Diese zuerst sparsam im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl wenden. In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen und die Brätburger darin auf jeder Seite 3–4 Minuten goldbraun braten.
6
Gleichzeitig in einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Die zweite Portion Mehl (2) darüberstäuben und kurz mitdünsten. Die Erbsen, die Bouillon und den Rahm beifügen und alles etwa 5 Minuten leise kochen lassen. Zuletzt den Rucola dazugeben und alles nochmals gut 1 Minuten kochen lassen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7
Das Erbsen-Rucola-Gemüse auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Brätburger daraufgeben. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 2 Personen
100 gRucola
250 gtiefgekühlte Erbsen
Salz
1 mittlereZwiebel
1Ei
1 gehäufterEsslöffel Mehl (1)
4 EsslöffelPaniermehl
250–300 gKalbsbrät
sieheEinleitungstext
1½ EsslöffelBratbutter
1 EsslöffelButter
½ TeelöffelMehl (2)
1 dlGemüsebouillon
½ dlRahm
schwarzer Pfefferaus der Mühle

Schlagwörter

Kleine Fleischstücke
Ganzes Jahr
Winter