detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 40 min

Blut- und Leberwurst mit Apfelmus und Hörnli

Blut- und Leberwurst sind nicht nur kulinarisch ein Traumpaar, sondern sie leisten auch einen wertvollen

Beitrag zum nachhaltigen Fleischkonsum. Doch die Saison dafür währt nur kurz, von November bis Ende Februar, dann sind acht Monate Wartezeit angesagt.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss38.0 g
Fett42.0 g
Kohlenhydrate91.0 g
kKalorien910.0
kJoule3809.0

Zubereiten


1
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Stücke schneiden. In einer Pfanne mit dem Apfelsaft und der Zimtstange aufkochen und zugedeckt bei eher kleiner Hitze 15?20 Minuten weich kochen. Nach Belieben ganz belassen, fein zerdrücken oder pürieren.
2
Inzwischen in einer zweiten, grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen. Die Hitze reduzieren und das Wasser salzen. Die Würste beifügen und unter dem Siedepunkt (ca. 80 Grad) zugedeckt 20 Minuten ziehen lassen.
3
In einer beschichteten Bratpfanne die erste Portion Butter (1) schmelzen. Paniermehl beifügen und goldbraun anrösten.
4
Schnittlauch oder Petersilie fein schneiden.
5
In einer dritten Pfanne reichlich Wasser für die Hörnli aufkochen. Salzen, die Teigwaren hineingeben und bissfest garen. In ein Sieb abgiessen und mit der zweiten Portion Butter (2) zurück in die Pfanne geben.
6
Blut- und Leberwürste sowie Hörnli auf vorgewärmten Tellern anrichten. Hörnli mit den «Brösmeli» sowie den Kräutern bestreuen. Das noch warme Apfelmus separat dazu servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
2 Äpfelgross, säuerlich
2 DeziliterApfelsaft
1Zimtstange
Salz
4Leberwürste
4Blutwürste
50 GrammButter (1)
100 GrammPaniermehl
½ BundSchnittlauch oder Petersilie
350 GrammHörnli
1 EsslöffelButter (2)


Schlagwörter

Winter