
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 50.0 |
Eiweiss | 10.0 |
Fett | 24.0 |
kKalorien | 466.0 |
Zubereiten
1 | Die Guetzli in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Wallholz fein zerbröseln oder im Cutter fein mahlen. |
2 | Die Butter schmelzen. Die Guetzlibrösel beifügen und alles gut mischen. |
3 | Den Boden einer Springform von 20 cm Durchmesser mit Backpapier belegen und den Rand aufsetzen. Die Form gut einfetten. Die Guetzlibrösel auf dem Boden verteilen und sehr satt andrücken. |
4 | Eier und Zucker zu einer hellen, dicken Creme aufschlagen. Quark, Crème fraîche, Vanillepaste oder -essenz, Zitronenschale und -saft beifügen. Die Masse auf den Kuchenboden giessen. |
5 | Den Quarkkuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille etwa 1 Stunde backen. |
6 | Die Beeren nach Sorten getrennt mit Zucker nach Belieben fein pürieren. Die Himbeersauce durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Separat zum ausgekühlten Kuchen servieren. |
Zutaten
Ergibt 8 Stück
225 Gramm | Vollkornguetzli mürb |
75 Gramm | Butter |
1 | Ei |
150 Gramm | Zucker |
250 Gramm | Magerquark |
200 Gramm | Crème fraîche |
1 Teelöffel | Vanillepaste |
1 Zitrone | abgeriebene Schale |
0.5 Zitronen | Saft verwenden |
Fruchtsauce: | |
250 Gramm | Himbeeren auch tiefgekühlt |
250 Gramm | Heidelbeeren auch tiefgekühlt |
Zucker nach | persönlichem Geschmack |