detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 105 min

Blinis mit Apfelkompott und Preiselbeeren

Natürlich, Blinis und Kaviar bilden zusammen einen absoluten Klassiker. Aber Blinis können noch sehr viel mehr sein: Sie schmecken auch besonders toll in einer süssen Variante.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss30 g
Fett38 g
Kohlenhydrate36 g
kKalorien612

Zubereiten


1
Buchweizen- und Halbweissmehl sowie Salz mischen und in der Mitte eine Vertiefung anbringen. Hefe, Zucker und lauwarme Milch verrühren und in die Mehlmulde giessen. Mit etwas Mehl vom Rand decken und zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
2
Butter schmelzen. Mit dem sauren Halbrahm und den Eiern verrühren. Die Mischung zu Mehl und Vorteig geben und alles zu einem glatten Teig rühren. Nochmals zugedeckt weitere 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
3
Für den Belag 3 grosse Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Apfelviertel in Scheiben schneiden und mit 1 Zimtstange, 2 dl Apfelsaft und je nach Süsse der Äpfel mit etwas Zucker zu einem Kompott kochen.
4
In einer Bratpfanne etwas Butter erhitzen. Jeweils 5?6 Blinis auf einmal backen: Dazu je 1 Esslöffel Teig auf den Pfannenboden geben, diesen bei milder Hitze zugedeckt zuerst ein wenig aufsteigen lassen, dann die Blinis wenden und fertig backen. Warm stellen.
5
1 Becher Crème fraîche glattrühren. Jeweils etwas Kompott auf die Blinis geben, Crème fraîche und Preiselbeerkonfitüre (insgesamt ca. 150 g) darauf verteilen und servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN als Mahlzeit FÜR 8 PERSONEN als Vorspeise
125 GrammBuchweizenmehl
50 GrammHalbweissmehl
1 PriseSalz
5 Grammfrische Hefe
20 GrammZucker
1.5 DeziliterMilch
25 GrammButter
100 Grammsaurer Halbrahm
2Eier
3 grosseÄpfel
1Zimtstange
2 DeziliterApfelsaft
Zuckeretwas
1 BecherCrème fraîche (180 g)
Preiselbeerkonfitüre (insgesamtca. 150 g)



Veröffentlicht in:

03/2023 s.17

Schlagwörter

Gäste
Muttertag
Kleingebäck & Guetzli
Winter
Herbst
Frühling
Sommer
Ganzes Jahr