
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 37.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 16.0 |
kKalorien | 307.0 |
Zubereiten
1 | Die Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Früchte mit Zitronensaft bestreichen und beiseitestellen. |
2 | Eine Springform von etwa 24 cm Durchmesser ausbuttern und mit Mehl ausstäuben. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. |
3 | Mehl, Backpulver und die erste Portion Kakaopulver (1) in eine Schüssel sieben. Die Butter, den braunen Zucker, die Eigelb und die Milch beifügen und alles glatt rühren. Die Masse in die vorbereitete Form füllen und mit den Birnenschnitzen belegen ? Bild. |
4 | Den Birnenkuchen im 160 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille 20 Minuten backen. |
5 | Inzwischen die dunkle Schokolade fein reiben. |
6 | Den Vanillezucker, die geriebene Schokolade, die zweite Portion Kakaopulver (2) sowie das Maizena mischen. |
7 | Nach 15 Minuten Backzeit das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Dann nach und nach löffelweise den Zucker einrieseln lassen und noch so lange weiterschlagen, bis ein glänzender, feinporiger, fester Eischnee entstanden ist. Zuletzt die Kakaopulvermischung einrieseln lassen. |
8 | Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf die Backofentüre stellen. Die Baisermasse auf dem Kuchen verteilen und diesen sofort wieder zurück in den Ofen geben. Die Hitze auf 140 Grad reduzieren und den Kuchen weitere 45 Minuten fertig backen. Der Kuchen ist in Folie gewickelt 1–2 Tage haltbar. |
Zutaten
Ergibt etwa 12 Stück
4.0 | Birnen |
1.0 Teelöffel | Zitronensaft |
0.0 | Butter |
0.0 | Mehl |
140.0 g | Mehl |
1.0 Teelöffel | Backpulver |
20.0 g | Kakaopulver |
170.0 g | Butter |
150.0 g | Zucker |
3.0 | Eigelb |
1.0 dl | Milch |
60.0 g | Schokolade |
1.0 Päckli | Vanillezucker |
1.0 Esslöffel | Kakaopulver |
1.0 Esslöffel | Maizena |
3.0 | Eiweiss |
1.0 Prise | Salz |
90.0 g | Zucker |