
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Zubereiten
1 | Zwiebel schälen, halbieren, in Streifen schneiden und diese leicht salzen. Butter und Zucker in einer Pfanne aufschäumen lassen. Zwiebelstreifen darin dünsten, bis sie leicht caramelisieren. |
2 | Sauerkraut leicht ausdrücken, dann grob hacken und mit dem Frischkäse und den Zwiebeln mischen. Je 2 Krustenschinkenscheiben über Kreuz auf die Arbeitsfläche legen, mittig mit Sauerkraut belegen und in den Schinken einwickeln. |
3 | Schweinsschnitzel wenn nötig zwischen Klarsichtfolie noch etwas dünner klopfen. Jedes Schnitzel auf der einen Hälfte mit einem Schinken-Päckchen belegen und zusammenklappen. Die Cordons bleus beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. |
4 | Auf je einen Teller Mehl und Kartoffelflocken geben. Auf einem weiteren tiefen Teller Ei und Majoran verquirlen. Die Cordons bleus zuerst im Mehl wenden, dabei überschüssiges Mehl abschütteln. Dann das Fleisch durch das Ei ziehen und am Schluss in den Kartoffelflocken wälzen. |
5 | In einer Bratpfanne grosszügig Bratbutter kräftig erhitzen. Die Cordons bleus darin bei Mittelhitze auf jeder Seite etwa 6 Minuten braten. Zum Abtropfen auf eine dicke Lage Küchenpapier geben und anschliessend auf vorgewärmten Tellern anrichten. «Ä Guetä!» |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
1 | Zwiebel |
Salz | |
1 Teelöffel | Butter |
1 Teelöffel | Zucker braun |
125 Gramm | Sauerkraut gekocht |
125 Gramm | Frischkäse |
8 Scheiben | Bigler Seeländer Krustenschinken |
4 grosse | Schweinsschnitzel aus dem Stotzen, je ca. 150 g schwer |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
4 Esslöffel | Mehl |
120 g | Kartoffelflocken, z. B. Stocki |
1 | Ei |
1 Teelöffel | Majoran getrocknet |
Bratbutter zum | Braten |
Veröffentlicht in:
10 | 2024, S. 27
