
Zeitaufwand
- 40 min
Nährwerte
Pro Portion10gE | |
28gF | |
3gK | |
310kK |
Zubereiten
1 | Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in einer kleinen Pfanne im Öl glasig dünsten. Abkühlen lassen. |
2 | Das Toastbrot entrinden und fein hacken. In eine Schüssel geben und mit dem Grappa übergiessen. Petersilie, Minze und Majoran ebenfalls fein hacken. |
3 | Die Schweinsbratwürste aus der Haut in eine Schüssel drücken. Die gedünsteten Zwiebeln, das Toastbrot, die Kräuter sowie den Kreuzkümmel und den Paprika beifügen. Die Masse mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine auf mittlerer Stufe 2 Minuten gut mischen. |
4 | Die Bratwurstmasse in 8 Portionen teilen und zu länglichen Würstchen von etwa 14 cm formen. Der Länge nach in jedes Würstchen einen Holzspiess drücken und mit der Wurstmasse umschliessen. |
5 | Die Köfte auf dem Grill rundum 10–12 Minuten braten. Nach Belieben am Schluss mit etwas Grappa flambieren. Dazu passt eine Joghurtsauce. |
Zutaten
Ergibt 8 Stück
1 Zwiebel | gross, rot |
2 | Knoblauchzehen |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 | Toastbrotscheibe |
¼–½ dl | Grappa |
1 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 Zweige | Minze |
2 Zweige | Majoran |
600 Gramm | Schweinsbratwürste |
1 Teelöffel | Kreuzkümmel |
1 Esslöffel | Paprikapulver scharf |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
8 Holzspiesse | eher dick, z.B. aus Bambus |
Olivenöl zum | Bestreichen der Köfte |
nach Belieben | etwas Grappa zum Flambieren |