Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 11.0 |
| Eiweiss | 1.0 |
| Fett | 4.0 |
| kKalorien | 83.0 |
Zubereiten
1 | In einer trockenen Pfanne die Haselnüsse unter ständigem Rühren braun rösten. Erkalten lassen. |
2 | Inzwischen Orangeat und Zitronat sehr fein hacken. |
3 | Haselnüsse, Orangeat, Zitronat, Mandeln, Zucker, Honig, Zitronensaft, Gewürze und Eiweiss in eine Schüssel geben und gut mischen. Den Teig 1 Stunde ruhen lassen. |
4 | Die Arbeitsfläche mit etwas Puderzucker bestreuen und den Teig darauf knapp 1 cm dick auswallen. Entweder Leckerli von etwa 2_4 cm ausschneiden oder ein Model bemehlen, aufdrücken und die Leckerli mit einem scharfen Messer ausschneiden. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Über Nacht bei Zimmertemperatur antrocknen lassen. |
5 | Für die Glasur den Puderzucker mit dem Zwetschgen- oder Kirschwasser verrühren. |
6 | Am nächsten Tag die Haselnussleckerli im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen 4-5 Minuten backen. Die Leckerli aus dem Ofen nehmen und sofort noch sehr heiss mit der Glasur bestreichen. |
Zutaten
Ergibt etwa 70 Stück
| 250 Gramm | Haselnüsse gemahlen |
| 50 Gramm | Zitronat-Würfelchen |
| 50 Gramm | Orangeat-Würfelchen |
| 250 Gramm | Mandeln gemahlen |
| 400 Gramm | Zucker |
| 100 Gramm | Honig flüssig |
| 2 Esslöffel | Zitronensaft |
| 1 Esslöffel | Zimt |
| 1 Messerspitze | Gewürznelken (Pulver) |
| 4 | Eiweisse |
| 75 Gramm | Puderzucker |
| Glasur | |
| Puderzucker zum | Formen |
| 3 Esslöffel | Kirschwasser oder Zwetschgenwasser |