
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 30.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 15.0 |
kKalorien | 275.0 |
Zubereiten
1 | Zucker (1), Vanillezucker und Butter zu einer luftigen Creme aufschlagen. Dann ein Eigelb nach dem anderen unterrühren. |
2 | Die Zitronenschale fein abreiben und zur Buttercreme geben. Den Zitronensaft auspressen und beiseite stellen. |
3 | Die Eiweiss sehr schaumig schlagen. Den Zucker (2) nach und nach einrieseln lassen und noch so lange weiterschlagen, bis eine feinporige, glänzend weisse Masse entstanden ist. |
4 | Backpulver, Mehl und Mandeln mischen und unter die Buttercreme rühren. Am Schluss den Eischnee sorgfältig unter den Teig ziehen. |
5 | Eine Springform von 26 cm Durchmesser ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und glatt streichen. |
6 | Die Bananen schälen und der Länge nach halbieren, dann die Hälften quer nochmals halbieren. Die Bananenstücke sofort mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie sich nicht verfärben. Den Teig mit den Bananenstücken belegen, dabei die Bananen leicht in die Masse drücken. Die Aprikosenkonfitüre gut durchrühren und über die Bananen verteilen. |
7 | Den Bananenkuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 50-60 Minuten backen. |
Zutaten
Ergibt etwa 12 Stück
Butter und | Mehl für die Springform |
75 Gramm | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
150 Gramm | Butter weich |
3 | Eigelbe |
1 | Zitrone |
3 | Eiweisse |
60 Gramm | Zucker |
1 Teelöffel | Backpulver gestrichen |
90 Gramm | Mehl |
80 Gramm | Mandeln geschält |
4 | Bananen |
100 Gramm | Aprikosenkonfitüre |