detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 140 min

Baci di Alassio

Baci di Alassio sind nach ihrem Herkunftsort, der ligurischen Stadt Alassio, benannt. Die schokoladigen Küsschen bilden einen wunderbaren süssen Abschluss.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 3 g
Fett 11 g
Kohlenhydrate 14 g
kKalorien 172

Zubereiten


1
In einer Bratpfanne die Haselnusskerne unter Rühren anrösten, bis sich die Schalen zu lösen beginnen. Auf ein Küchentuch geben und in diesem gegeneinander reiben, bis sich die Schale möglichst gut abgelöst hat; dass Schalenreste übrigbleiben, ist normal.
2
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
3
Die Haselnusskerne mit ½ der Zuckermenge (100 g) im Cutter fein zerkleinern (etwas weniger fein als gemahlen). Die Schale der Zitronenhälfte fein dazureiben.
4
Die Eiweisse mit dem Salz steif schlagen, dabei nach und nach den restlichen Zucker (100 g) einrieseln lassen. Die Haselnüsse mit dem Kakaopulver mit einem Gummispachtel sorgfältig unter den Eischnee ziehen. Die Makronenmasse in einen Spritzsack füllen. Makronen mit einem Durchmesser von etwa 4 cm auf die vorbereiteten Bleche spritzen.
5
Die Makronen nacheinander im 160 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten backen. Abkühlen lassen.
6
Für die Füllung die Schokolade in Stücke brechen und in einer Pfanne mit dem Rahm bei schwacher Hitze schmelzen. In eine Schüssel füllen, erkalten lassen und etwa 1 Stunde kühl stellen.
7
Die Schokoladenmasse kurz durchrühren, bis die Masse leicht cremig wird. Die Hälfte der Makronen mit Schokoladencreme bestreichen und mit den restlichen Makronen belegen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT ETWA 20 STÜCK
MAKRONEN:
250 gHaselnusskerne
200 gZucker
½Zitrone
3Eiweiss
1 PriseSalz
2 EsslöffelKakaopulver
FÜLLUNG:
100 gdunkle Schokolade 65%
100 gRahm

Schlagwörter

Kleingebäck & Guetzli
Ganzes Jahr