
Zeitaufwand
- 110 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 2 g |
Fett | 6 g |
Kohlenhydrate | 11 g |
kKalorien | 111.0 |
Zubereiten
1 | Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die gelbe Schale der Zitrone fein dazureiben. Die möglichst kalte Butter an der Röstiraffel ebenfalls dazureiben. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse verreiben. Anschliessend alles rasch zu einem Teig verkneten. |
2 | Den Teig in 2 gleich grosse Stücke teilen. Jede Teighälfte auf Backpapier jeweils zu einem Streifen von 12 cm Breite und 30 cm Länge auswallen. Die beiden Teigstreifen mindestens 60 Minuten kalt stellen. |
3 | Für den Belag Marzipan und Mohn verkneten, bis der Mohn gleichmässig im Marzipan verteilt ist. Das Mohn-Marzipan in 2 gleich grosse Stücke teilen. Jedes Stück Marzipan auf Backpapier und etwas Puderzucker jeweils zu einem Streifen von 12 cm Breite und 30 cm Länge auswallen. |
4 | Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. |
5 | Die beiden Mürbeteigstreifen mitsamt Backpapier auf ein grosses Blech legen und mit der Konfitüre bestreichen. Jeweils mit einem Mohn-Marzipan-Streifen belegen. |
6 | Die Teigstreifen im heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. |
7 | Die noch lauwarmen Teigstreifen der Länge nach dritteln, dann schräg in Rauten schneiden. Dies geht am besten mit einem Sägemesser, dabei dieses nach jedem Schnitt mit einem feuchten Tuch abwischen. |
Zutaten
ERGIBT etwa 40 Stück
TEIG: | |
200 Gramm | Mehl |
50 Gramm | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 unbehandelte | Zitrone |
150 Gramm | kalte Butter |
BELAG: | |
400 Gramm | Backmarzipan |
30 Gramm | Mohn |
Puderzucker zum | Auswallen |
150 Gramm | Aprikosenkonfitüre |
Veröffentlicht in:
12/2022 s.69