detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Apfel-Quarkkuchen

Bei diesem saftigen Apfelkuchen mit Quark und Aprikosenkonfitüre wäre es wirklich schade, einen gekauften Teig zu verwenden. Der Aufwand lohnt sich!

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 38.0
Eiweiss 7.0
Fett 7.0
kKalorien 249.0

Zubereiten


1
Für den Teig Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben. Die Butter in Flocken dazuschneiden. Alles zwischen den Fingern rasch zu einer bröseligen Masse reiben. Das Wasser beifügen und die Zutaten zu einem glatten Teig zusammenfügen; nicht kneten, da der Teig sonst beim Backen zäh wird. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühl stellen.
2
Den Boden eines Wähenblechs von 30 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Teig auf wenig Mehl deutlich grösser als der Durchmesser der Form auswallen. Das Blech mit dem Teig auslegen. Den Teigboden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Bis zur Verwendung kühl stellen.
3
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen, dabei ein Backblech auf der untersten Rille einschieben.
4
Für den Belag Zucker, Vanillezucker, Zimt, Eier, Quark und Maizena verrühren.
5
Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Die Apfelviertel in Schnitze schneiden. Den Quarkbelag auf dem Mürbeteigboden verteilen und darauf die Apfelschnitze dekorativ auslegen.
6
Den Apfelkuchen im 200 Grad heissen Ofen auf das heisse Backblech auf der untersten Rille stellen und 35–40 Minuten golden backen.
7
Die Konfitüre aufkochen und je nach Konsistenz kurz mit dem Stabmixer pürieren. Den noch warmen Apfelkuchen damit bestreichen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 12 Stück
Teig
200.0 gMehl
50.0 gZucker
1.0 PriseSalz
80.0 gButter
3.0 EsslöffelWasser
Belag
60.0 gZucker
1.0 PäckliVanillezucker
1.0 MesserspitzeZimt
2.0Eier
400.0 gMagerquark
1.0 EsslöffelMaizena
800.0 gAepfel
150.0 gAprikosenkonfitüre

Schlagwörter

Brunch
Ganzes Jahr