
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro Portion2gE | |
15gF | |
33gK | |
294kK |
Zubereiten
1 | Den Saft der Orange und der Zitrone auspressen. In eine Schüssel geben. |
2 | Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in gut 1 cm dicke Schnitze schneiden. In die Orangen-Zitronensaft-Mischung geben. |
3 | In einer weiten Pfanne den Zucker bei Mittelhitze langsam zu goldbraunem Caramel schmelzen lassen. Die Butter unterrühren, den Weisswein dazugiessen und auf mittlerem Feuer kochen lassen, bis sich der Caramel vollständig aufgelöst hat. Dann den Orangen- und Zitronensaft von den Äpfeln beifügen und alles nochmals kräftig aufkochen. |
4 | Die Apfelschnitze in den Sud geben und zugedeckt auf kleinem Feuer etwa 5 Minuten glasig, also nicht zu weich garen; nach der Hälfte der Garzeit wenden. Dann die Apfelhälften mit einer Schaumkelle herausheben, gut abtropfen lassen und auf eine Platte geben. Etwas abkühlen lassen, dann mit Klarsichtfolie bedecken. |
5 | Die Wacholderbeeren grob zerdrücken und in den Sud geben. Diesen auf grossem Feuer auf ½ dl einkochen lassen. Dann durch ein feines Sieb in einen hohen Becher giessen. Vollständig erkalten lassen. |
6 | Wenn nötig die Brombeeren kurz kalt spülen oder auftauen lassen. |
7 | Vor dem Servieren den Rahm mit dem erkalteten Sud mischen und mit dem Handrührgerät flaumig aufschlagen. Auf tiefen Tellern verteilen. Die Apfelschnitze und die Brombeeren darauf anrichten. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 | Orange |
1 | Zitrone |
500 g | Äpfel |
60 g | Zucker |
1 Teelöffel | Butter |
1 dl | Weisswein |
1 Teelöffel | Wacholderbeeren |
1½ dl | Rahm |
100 g | frische oder tiefgekühlte Brombeeren |