
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 22.0 |
Eiweiss | 8.0 |
Fett | 25.0 |
kKalorien | 369.0 |
Zubereiten
1 | Eine Springform von 26 cm Durchmesser ausbuttern und mit Mehl bestäuben. Kühl stellen. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. |
2 | Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Schnitze nochmals halbieren und in feine Scheiben schneiden. Mit dem Rum beträufeln, mischen und mit Klarsichtfolie bedeckt beiseitestellen. |
3 | In einer grossen Schüssel die weiche Butter, die Eigelb, den Zucker und den Vanillezucker zu einer luftigen Masse aufschlagen; dies dauert auch mit dem Handrührgerät mindestens 8 Minuten. |
4 | Die Zitronenschale dünn zur Buttermasse reiben. Den Zimt und die Mandeln unterrühren. Dann die Apfelscheibchen untermischen. |
5 | Die Eiweiss mit dem Salz sehr steif schlagen. Den Eischnee sorgfältig unter den Teig ziehen. Sofort in die vorbereitete Form füllen. |
6 | Den Apfelkuchen im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 50 Minuten backen. |
7 | Am Ende der Backzeit Puderzucker, Zitronensaft und Rum verrühren. |
8 | Den Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen und den Formenrand sorgfältig lösen. Den noch heissen Kuchen mit der Rum-Zucker-Mischung bestreichen. Abkühlen lassen. |
9 | In einer trockenen Pfanne ohne Fettzugabe die Mandelblättchen leicht rösten. Über den Kuchen verteilen und alles mit etwas Puderzucker bestäuben. |
Zutaten
Ergibt 12 Stück
0.0 | Butter |
0.0 | Mehl |
3.0 | Aepfel |
2.0 Esslöffel | Rum |
150.0 g | Butter |
6.0 | Eigelb |
150.0 g | Zucker |
1.0 Päckli | Vanillezucker |
1.0 | Zitrone |
1.0 Prise | Zimt |
250.0 g | Mandeln gemahlen |
6.0 | Eiweiss |
1.0 Prise | Salz |
Zum Fertigstellen: | |
2.0 Esslöffel | Puderzucker |
1.0 Teelöffel | Zitronensaft |
0.75 dl | Rum |
30.0 g | Mandelblättchen |
0.0 | Puderzucker |