
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 63 g |
Fett | 46 g |
Kohlenhydrate | 38 g |
kKalorien | 817 |
Zubereiten
1 | Mit einem grossen, scharfen Messer jedes der Schnitzel waagrecht auf-, aber nicht durchschneiden, sodass beim Aufklappen zwei zusammenhängende Schnitzel entstehen. Die Schnitzel zwischen Klarsichtfolie legen und mit dem Fleischklopfer oder Wallholz dünn klopfen. |
2 | Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und fein hacken. |
3 | Den Käse in 4 gleichmässig grosse rechteckige Stücke schneiden. Den Thymian über den Käse streuen und jedes Käsestück in eine Rohschinkenscheibe wickeln. Die Käsepakete jeweils auf der einen Hälfte eines geklopften Schnitzels in der Mitte platzieren. Die leere Fleischhälfte darüberklappen und gut festdrücken. Die Schnitzel leicht mit Salz und Pfeffer würzen. |
4 | Das Ei mit der Milch in einem Suppenteller verquirlen. Das Paniermehl in einen zweiten Teller geben. |
5 | Das Mehl in ein kleines Sieb geben. Die Cordon bleu beidseitig damit bestäuben. Überschüssiges Mehl sorgfältig abklopfen. |
6 | Die Cordon bleu zuerst im Ei, dann im Paniermehl wenden und dieses mit den Fingern leicht andrücken. |
7 | In einer grossen Bratpfanne die Bratbutter und das Öl erhitzen. Die Cordon bleu bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3–4 Minuten braten (siehe Einleitungstext). Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
4 Schweinsschnitzel | aus dem Nierstück |
6 Zweige | Thymian |
200 g | Alpkäse |
entrindet | gewogen |
8 Scheiben | Rohschinken |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
2 | Eier |
1 Esslöffel | Milch |
200 g | Paniermehl |
3 Esslöffel | Mehl |
40 g | Bratbutter |
40 g | Rapsöl |