
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 28 g |
Fett | 37 g |
Kohlenhydrate | 27 g |
kKalorien | 587 |
Zubereiten
1 | Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Mit Wasser sowie etwas Salz in eine Pfanne geben und zugedeckt etwa 15 Minuten weich garen. Nach 10 Minuten Garzeit die Bohnen in ein Sieb abschütten, gründlich warm spülen, zu den Kartoffeln geben und mitgaren. |
2 | Inzwischen die Eierschwämmchen mit einem feuchten Küchenpapier säubern und rüsten. Den Thymian von den Zweigen zupfen. |
3 | In einer Bratpfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Cipollata darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Dann die Hitze etwas höher stellen, die Eierschwämmchen und den Thymian beifügen und alles weitere 3?4 Minuten mitbraten. |
4 | Inzwischen vom Bohnen-Kartoffel- Kochwasser etwa ½ dl Flüssigkeit entnehmen und beiseitestellen. Die Bohnen und Kartoffeln abschütten, abtropfen lassen, in die Pfanne zurückgeben, das restliche Olivenöl (2 Esslöffel) sowie das beiseitegestellte Kochwasser beifügen und alles mit einer grossen Gabel oder mit einem Kartoffelstampfer mittelfein zerdrücken. Das Püree mit Salz, Muskat und Pfeffer abschmecken. In tiefe Teller anrichten. |
5 | Die Pilze in der Bratpfanne mit Salz und Pfeffer würzen und über das Bohnenpüree verteilen, ebenso die Cipollata- Würstchen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
200 g | mehligkochende Kartoffeln |
salz | |
1 Dose | weisse Bohnen |
abgetropft ca. | 250 g |
150 g | Eierschwämmchen |
4?6 Zweige | Thymian |
4 Esslöffel | Olivenöl |
8 | Schweins-Cipollata |
etwas frisch | geriebene Muskatnuss |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |