Wohl wesentlich wichtiger an diesem «Kolosseum» ist jedoch das Mikroklima, welches darin entsteht. Der Wind, der vom Meer Feuchtigkeit und Mineralität hineinbläst, wird darin gefangen und nährt den Boden und die Reben. Die Hügellandschaft versorgt die Reben wiederum mit kühler Luft wie auch mit einer vielfältigen und fruchtbaren Bodenstruktur aus Ton, Kalk, Mergel und Sand. Somit ist der malerische Blick am Anfang der Zypressenallee auf das Städtchen Bolgheri und die dahinterliegende Hügellandschaft nicht nur ein Postkartensujet, vielmehr sind diese Gegebenheiten essenziell dafür, dass die Weine in der Region qualitativ so hochstehend sind und auf der ganzen Welt grosses Ansehen geniessen.
Mitte des 20. Jahrhunderts wurde begonnen, nach dem Vorbild der grossen Bordeauxhäuser Cabernet und Merlot anzubauen. Jedoch traten erst gut 20 Jahre später die grossen Weine aus diesem Vorhaben hervor. Und die ansässigen Weingüter wie Ornellaia, Sassicaia, Le Macchiole oder Guado al Tasso begeistern seither die ganze Welt mit runden, vollmundigen und eleganten Weinen. Neben den ganz grossen Namen gibt es aber auch zahlreiche kleinere und nicht zu unterschätzende Weingüter, welche sich das Terroir und die Leidenschaft des Weinbaus im Herzen von Bolgheri zu Nutzen machen und Spitzentropfen ins Glas keltern.
Einen solchen nicht zu unterschätzenden Namen mit den entsprechenden Weinen verlieh das heutige Besitzerpaar mit Respekt und Liebe seiner neuesten Kreation: La Fattoria Vecchia. Als Hommage an die Grossmutter, die als Gründerin sozusagen in der «alten Fabrik» mit dem Weinbau vor Jahrzehnten und Generationen begonnen hat. Der Respekt und die Liebe der Familie zur Region und zum Wein sind ungebrochen und werden wunderschön in einem crèmigen und doch sehr frischen Vermentino Marisa Bolgheri spürbar. Der fruchtbare Boden im Kolosseum gibt diesem Weisswein die Mineralität, gefolgt von einem gehaltvollen Abgang mit einer schönen Fruchtnote gelber Früchte und einem Hauch Honig. Der Wein passt wunderbar zu den typischen Vorspeisegerichten dieser Gegend, etwa zu Crostini toscani oder auch zu Pulpo livornese.
Man spürt die Sonne und das Meer in jedem Schluck und Bissen. Unumstritten ist die Region jedoch bekannt für ihre grossen und gehaltvollen Rotweine. Hier knüpft das Haus mit seinem La Fattoria Vecchia Superiore Bolgheri an. Ein mächtiger und doch eleganter Rotwein, ein im Barrique ausgebauter reiner Cabernet Sauvignon. Geküsst von der Sonne der Toscana, nimmt dieser Wein den Geniesser mit auf eine Reise durch die Zypressenallee und an den Fuss des Kolosseums in Bolgheri. Die dunklen Beeren dominieren den ersten Eindruck und machen neugierig auf den nächsten. Die gehaltvollen Tannine, welche sehr elegant in den Wein eingebaut sind, bestärken die Neugierde und machen den Wein ebenfalls zu einem wunderschönen Essensbegleiter. Gerade Tagliatelle al Ragù, die typischerweise in der Toscana mit Wildschwein gemacht werden, sind dankbar für die Fruchtnoten und die Tannine.
In dieser Kombination sind die jahrzehntelange kulinarische Tradition, die Bemühungen des Weinbaus und die malerische Landschaft erlebbar.
Alla salute!
Vermentino Marisa Bolgheri und La Fattoria Vecchia Superiore Bolgheri.
Erhältlich bei: walhalla-weine.ch

Eingeschenkt
Am Ende der Zypressenallee – Bolgheri
Wer kennt sie nicht, die Bilder dieser langen, fast endlos wirkenden Zypressenallee in der Toscana. Flankiert von unzähligen Feldern Tausender Rebstöcke, am Ende eingebettet in die typische Hügellandschaft dieser wunderschönen Region, auch bezeichnet als das Kolosseum von Bolgheri. Ein Kolosseum in Bolgheri wie das in Rom? Nein, natürlich nicht! Die Hügellandschaft umfasst die Region Bolgheri fast wie ein Kolosseum der alten Römer. Es dient zur Erläuterung dafür, wo der Wein mit dem berühmten und nicht ganz günstigen Vermerk «Bolgheri» angebaut werden darf.
Redaktor/in Tom Guldimann / CEO Walhalladrinks AG