Asiatische Küche ist in. Im ganzen Land findet man kaum mehr ein Dorf ohne China-Restaurant mit Drachen vor dem Eingang und roten Lampions über den Tischen. Und in den Städten, da wimmelt es nachgerade von Asia Food in allen Schattierungen. Wir finden das gut so. Die asiatische Küche ist so ungeheuer vielfältig, wunderbar reichhaltig und voller Überraschungen, dass wir uns daran kaum je satt essen können. Und langsam beginnen wir sogar, etwas von dieser doch so fremdartigen Welt zu verstehen. Etwas von den Zubereitungsarten, den Gewürzen und von der Philosophie, die alles durchdringt. Aber da steht neben den vielen Schälchen, dem Porzellanlöffel und den Stäbchen auch noch das Glas auf dem Tisch, meist ein Weinglas, und da fängt unsere Ratlosigkeit nochmals ganz von vorne an. Was soll da rein? Welcher Wein passt denn zum Wokgemüse, zum süss-sauren Geflügel und zum dunkel-würzigen Rindfleisch? Ein Bier meint der Kellner, und wir wissen, er hat recht. Aber uns ist so gar nicht nach Bier und eine Weinkarte verlockt doch wenigstens zum Stöbern.
Einfacher wird es dadurch nicht, aber wir hätten hier doch ein paar Hinweise für Ihren nächsten Besuch beim Chinesen oder Ihren Selbstversuch zu Hause:
Der Wok: Es kommt gar nicht so sehr darauf an, was Sie im Wok zubereiten, sondern vielmehr auf die Gewürze, die Sie dabei verwenden. Oft sind das Kokosmilch, Curry oder Sojasauce. Und da strecken alle tanninreichen und alkoholstarken Rotweine gleich die Waffen. Nur leichte und am besten auch aromatisch-fruchtige Weissweine spielen da gut mit. Zum Beispiel Riesling, Sauvignon blanc oder Muscat. Je kräftiger und exotischer die Gewürze sind, umso bouquetreicher und sogar lieblicher darf der Wein sein. Da geht auch ein halbtrockener Riesling, ein Gewürztraminer oder ein Muskateller. Alle diese Weine laufen so zu grosser Form auf.
Sushi und Sashimi: Grundsätzlich gilt: Bei weissem Fisch passt eher ein körperreicher, nicht allzu fruchtiger Weisswein wie Weissburgunder oder Riesling, und zu rotem Fisch eher ein tanninarmer Rotwein, also Pinot noir oder Gamay. Diese passen auf jeden Fall auch dann, wenn Sie Sojasauce verwenden. Ein No-Go mit Wein ist auf jeden Fall scharfer Wasabi, da passt nur ein kühles Bier.
Dunkles Fleisch: Natürlich greifen wir da gerne zu einem Rotwein. Er darf aber nicht zu tanninreich sein. Daher Hände weg von jungen Rotweinen. Reifer Pinot noir ist sicher immer eine gute Wahl