
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 23.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 14.0 |
kKalorien | 231.0 |
Zubereiten
1 | Eine Pieform oder ein Wähenblech von etwa 24 cm Durchmesser ausbuttern und mit etwas Mehl ausstäuben. Kühl stellen. |
2 | Mehl, Salz und Zucker in eine Schüssel geben und gut mischen. Die kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles mit den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Das Wasser beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig kneten. |
3 | Den Teig auf der gut bemehlten Arbeitsfläche dünn auswallen. Die Form so damit auslegen, dass der Teigrand ganz leicht übersteht; diesen gut andrücken, dann mit einem scharfen Messer auf den Formenrand zurückschneiden. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen. Die Form mindestens 20 Minuten kühl stellen. |
4 | Die Zwetschgen entsteinen und in Schnitzchen schneiden. Auf dem Teigboden schön anordnen. |
5 | Die Tarte im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 20 Minuten backen. |
6 | Rahmquark, Crème fraîche, Eigelb, Zucker und Vanillezucker verrühren. |
7 | Nach 20 Minuten Backzeit die Quarkmischung über die Tarte verteilen und diese nochmals 15 Minuten backen. Lauwarm oder ausgekühlt servieren. |
Zutaten
Für 10-12 Stück
Teig: | |
200.0 g | Mehl |
1.0 Prise | Salz |
2.0 Esslöffel | Zucker |
125.0 g | Butter |
0.75 Espressotasse | Wasser |
Belag: | |
500.0 g | Zwetschgen |
150.0 g | Rahmquark |
4.0 Esslöffel | Crème fraîche |
2.0 Stück | Eigelb |
1.0 Esslöffel | Zucker |
2.0 Päckli | Vanillezucker |
Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /htdocs/templates/web/view/detail.php:175 Stack trace: #0 /htdocs/templates/web/index.php(269): include() #1 /htdocs/index.php(35): include('...') #2 {main} thrown in /htdocs/templates/web/view/detail.php on line 175