
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 8.0 |
Eiweiss | 1.0 |
Fett | 0.0 |
kKalorien | 34.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 1.0 |
Zubereiten
1 | In einer Metallschüssel Honig, Puderzucker, Zimt, Nelken- und Ingwerpulver sowie Rosenwasser mischen. |
2 | Die Zutaten in der Schüssel über einem heissen Wasserbad erwärmen, bis sich der Puderzucker und die Zuckerkristalle des Honigs aufgelöst haben. |
3 | Das Mehl beifügen und alles gut mischen. Der Teig sollte sich von der Schüssel lösen, sonst wenn nötig noch etwas Mehl beifügen. |
4 | Die Bleche dünn mit Öl einstreichen und mit Mehl bestäuben. |
5 | Den Teig 2 mm dünn auswallen. Das Model sehr dünn mit etwas Öl bestreichen. Jeweils ein Stück Teig in der Grösse des verwendeten Models zuschneiden. Den Teig auf das Model pressen, dann sorgfältig lösen. Die Ränder zurechtschneiden oder mit einem entsprechenden Ausstecher ausstechen und auf die vorbereiteten Bleche geben. |
6 | Den Ofen auf die höchstmögliche Grillstufe vorheizen. |
7 | Die Tirggel auf der obersten Rille unter dem Grill backen, bis sie auf der Oberseite schön goldbraun, auf der Unterseite jedoch noch bleich, aber gebacken sind. Dabei das Blech für eine regelmässigere Bräunung der Tirggel einmal drehen. |
Zutaten
Ergibt etwa 120 kleine Tirggel von 6 cm Durchmesser
500.0 g | Honig |
100.0 g | Puderzucker |
1.0 Teelöffel | Zimt |
1.0 Messerspitze | Nelkenpulver |
2.0 Esslöffel | Rosenwasser |
600.0 g | Mehl |
0.0 | Oel |
0.0 | Mehl |