
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 4.0 |
Eiweiss | 25.0 |
Fett | 11.0 |
kKalorien | 215.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln schälen, halbieren und in sehr dünne Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen und ebenfalls hacken. |
2 | In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin weich und hellgelb dünsten. Dann den Peperoncino beifügen und kurz mitdünsten. Die Tomaten dazugeben und alles leicht salzen. In der ungedeckten Pfanne so lange einkochen lassen, bis sich das Öl von den Tomaten trennt. |
3 | Inzwischen die Kapern kurz kalt abspülen und grob hacken. Das Basilikum fein hacken. Beides am Schluss unter die eingekochte Tomatensauce mischen und diese pikant mit Salz und wenn nötig Pfeffer nachwürzen. |
4 | Den Backofen auf 230 Grad vorheizen. Eine kleinere Gratinform mit Olivenöl ausfetten. Auf dem Boden 1/3 der Tomatensauce ausstreichen. |
5 | Die Zanderfilets kurz kalt spülen, dann mit Küchenpapier gründlich trockentupfen. In die Form legen. Die restliche Sauce darüber verteilen. |
6 | Die Zanderfilets in der Mitte des 230 Grad heissen Ofens einschieben und je nach Dicke der Filets 10-12 Minuten backen. Sehr heiss servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
0.5 Bund | Basilikum |
2.0 Teelöffel | Kapern |
4.0 Esslöffel | Olivenöl |
200.0 g | Pelatitomaten |
1.0 Stück | Peperoncino |
0.0 | Salz |
500.0 g | Zanderfilets |
125.0 g | Zwiebeln |
1.0 Stück | Knoblauchzehe |