detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 758 min

Weisse Zimtsterne

Mandeln statt Haselnüsse: Die feine, helle Zimtstern-Variation.

Nährwerte

Zubereiten


1
Für den Teig die Eiweisse halb steif schlagen. Dann löffelweise unter Weiterrühren den Zucker beifügen und alles noch so lange weiterschlagen, bis eine steife, glänzende Masse entstanden ist.
2
Den Zimt, die Zitronenschale, den Saft sowie die Mandeln beifügen und alles zu einem festen Teig zusammenfügen. Sollte der Teig noch leicht klebrig sein, 10–20 g gemahlene geschälte Mandeln beifügen.
3
Den Teig auf der mit etwas Zucker bestreuten Arbeitsfläche 1 cm dick auswallen. Sterne ausstechen und diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben.
4
Für die Glasur den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Mit dem Eiweiss verrühren. Dann mit dem Handrührgerät oder in der Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis eine cremige Glasur entstanden ist.
5
Die Sterne sorgfältig mit der Glasur bestreichen. Vor dem Backen die Zimtsterne am besten über Nacht antrocknen lassen.
6
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
7
Die Zimtsterne im 220 Grad heissen Ofen auf der untersten Rille 2–3 Minuten backen; die Glasur darf dabei keine Farbe annehmen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT etwa 80 Stück
TEIG:
90 gEiweiss
entspricht ca.3 Eiweiss
300 gZucker
2 EsslöffelZimtpulver
abgeriebene Schalevon 1 Zitrone
½ dlZitronensaft
500 ggemahlene geschälte Mandeln
etwas Zuckerzum Auswallen
GLASUR:
200 gPuderzucker
35 gEiweiss

Schlagwörter

Weihnachten
Kleingebäck & Guetzli
Winter