
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 35 g |
Fett | 11 g |
KH | 18 g |
kkal | 335 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. |
2 | Die Lorbeerblätter dem Rand entlang mit einer Schere mehrfach einschneiden. Die Schweinsfilet-Medaillons jeweils dem Rand entlang mit 2 Blättern belegen und mit Ku?chenschnur binden bzw. fixieren. |
3 | Die Dörrtomaten auf Ku?chenpapier trocken tupfen und in kleine Wu?rfel schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. |
4 | In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Schweinsfilet-Medaillons beidseitig mit Salz und Pfeffer wu?rzen. In der heissen Bratbutter auf jeder Seite 1 Minute scharf anbraten. Auf einem Kuchengitter abtropfen lassen. |
5 | Im Bratensatz Dörrtomaten, Zwiebel und Knoblauch andu?nsten. Weisswein und Gemu?sebouillon dazugiessen und zur Hälfte einkochen lassen. Inzwischen die Soissonbohnen in ein Sieb abschu?tten und warm abspu?len. Mit der Petersilie zum eingekochten Bratenjus geben und wenn nötig nachwu?rzen. |
6 | Die Bohnen ohne Jus auf 2 Bogen Backpapier jeweils in die Mitte geben. Je 2 Schweinsfilet-Medaillons darauf setzen. Mit dem in der Pfanne verbliebenen Jus beträufeln. Das Backpapier u?ber den Medaillons zusammenfalten, die Enden zusammenfassen und verdrehen, dann mit Ku?chenschnur binden. |
7 | Die Pakete auf ein Blech setzen und sofort im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten backen. Im Backpapier auf vorgewärmte Teller geben und die Pakete erst am Tisch öffnen. |
Zutaten
Für 2 Personen
8 | Lorbeerblätter |
4 | Schweinsfilet-Medaillons |
ca. 3 | cm dick |
6 in | Öl eingelegte Dörrtomaten |
1 kleine | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 Bund | Petersilie |
1 EL | Bratbutter |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | adm |
0.5 dl | Weisswein |
1 dl | Gemüsebouillon |
250 g | Soisson-Bohnen |
aus der | Dose |
abgetropft |