
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 32.0 |
Eiweiss | 38.0 |
Fett | 62.0 |
kKalorien | 866.0 |
Zubereiten
1 | Die rohen Waadtländer Saucissons schälen. Das Fleisch in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. |
2 | Den Schinken fein hacken. Zur Wurstmasse geben. Mit Weisswein und Marc übergiessen und zugedeckt über Nacht, mindestens aber 6 Stunden ziehen lassen. |
3 | Am nächsten Tag die Champignons rüsten und in dicke Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. |
4 | In einer Bratpfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Die Hitze höher stellen, die Pilze beifügen und unter Wenden 4-5 Minuten dünsten; dabei entstehender Saft soll vollständig verdampfen. Die Pilze erst am Schluss mit Salz und Pfeffer würzen. Leicht abkühlen lassen. |
5 | Den Gruyère fein reiben. Die Petersilie fein hacken. Frische Thymianblättchen von den Zweigen strupfen. Alles mit den Champignons, dem Ei und dem Eigelb zur Wurstmasse geben und gut mischen. Wenn nötig nachwürzen. |
6 | Die erste Rolle Kuchenteig auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen. Die Wurstmasse zu einer Rolle formen und auf den Teig geben. Die zweite Rolle Teig darüber legen, die Ränder der Füllung entlang gut andrücken und auf etwa 3 cm Breite zurückschneiden. Den Teigrand zur Pastete hin aufrollen und mit einer Gabel gut andrücken. In der Mitte der Pastete ein Dampfloch anbringen. Nach Belieben die Pastete mit Teigresten verzieren. |
7 | Eigelb und Öl verrühren und die Pastete damit bestreichen. |
8 | Die Saucisson-Pastete im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rillen etwa 50 Minuten backen. Wenn die Oberfläche zu stark bräunt, mit Alufolie abdecken. |
Zutaten
Für 5-6 Personen
2.0 Stück | Saucisson |
250.0 g | Schinken |
0.5 dl | Weisswein |
0.5 dl | Marc |
250.0 g | Champignons |
1.0 Stück | Zwiebel |
1.0 Esslöffel | Butter |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
150.0 g | Gruyère |
1.0 Bund | Petersilie |
0.5 Bund | Thymian |
1.0 Stück | Ei |
1.0 Stück | Eigelb |
2.0 Rollen | Kuchenteig |
zum | Fertigstellen |
1.0 Stück | Eigelb |
1.0 Teelöffel | Öl |