
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 31.0 |
Eiweiss | 19.0 |
Fett | 39.0 |
kKalorien | 560.0 |
Zubereiten
1 | Die Bratspecktranchen halbieren. Jede Tranche je nach Länge 1- bis 2-mal falten und abwechselnd mit den Piccata-Würstchen auf Spiesse stecken. |
2 | Die Rüebli schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und klein würfeln – sie sollen ungefähr die Grösse der Rüeblischeiben aufweisen. Beides zugedeckt in 1 1/2 dl Salzwasser 30-35 Minuten weich garen. |
3 | Inzwischen das Basilikum hacken. Die Butter in einem Pfännchen schmelzen. |
4 | Gegen Ende der Kochzeit des Gemüses in einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen und die Spiesse darin beidseitig insgesamt etwa 8 Minuten braten. |
5 | Unmittelbar vor dem Servieren das Rüebli-Kartoffel-Gemüse mitsamt Garflüssigkeit mit den Quirlen des Handrührgerätes grob pürieren; es sollen noch kleine Stückchen vorhanden sein. Die flüssige Butter und das Basilikum untermischen und den Rüebli-Kartoffel-Stock mit Salz, Pfeffer und Muskat pikant abschmecken. Mit den Piccata-Spiesschen servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
8.0 Tranchen | Bratspeck |
16.0 Stück | Piccata-Würstchen |
750.0 g | Rüebli |
500.0 g | Kartoffeln |
0.0 | Salz |
1.0 Bund | Basilikum |
80.0 g | Butter |
1.0 Esslöffel | Bratbutter |
0.0 schwarzer | Pfeffer |
0.0 | Muskatnuss |