detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Rosenküchlein

Rosenküchlein sind die unbestrittenen Eye-Catcher inmitten des feinen Fasnachtsgebäcks. Die Zubereitung ist gar nicht so schwierig, vorausgesetzt, man hat das richtige Gerät dazu.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 1 g
Fett 4 g
KH 7 g
kkal 75

Zubereiten


1
Weizenmehl, Epifin, Salz, Zucker und Valillepaste oder Vanillepulver in eine Schüssel geben. Eier und Milch beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Den Teig zugedeckt 30 Minuten ausquellen lassen.
2
In einer Fritteuse oder einem Bräter das Frittieröl auf 180 Grad erhitzen.
3
Das Rosenküchlein-Eisen kurz ins heisse Fett tauchen. Dann das heisse Eisen in den Teig tauchen und den daran haftenden Teig sofort im heissen Öl zu goldbraunen Küchlein backen. Die Küchlein lösen sich während des Backens von allein vom Eisen; sollte dies nicht der Fall sein, mit einem kleinen Messer nachhelfen. Anschliessend einmal wenden und goldbraun fertig backen. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen. Dann die Rosenküchlein mit Puderzucker bestäuben. Am besten schmecken sie möglichst frisch gebacken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt 25 Stück
Teig:
100 gWeizenmehl
50 gEpfin
0.25 TLSalz
50 gZucker
1 TLVanillepaste oder 1/2 TL Vanillepulver
2Eier
1 dlMilch

Zum Fertigstellen:
1 lFrittieröl
Puderzucker zumBestreuen

Schlagwörter

Fasnacht
Kleingebäck & Guetzli
Winter