
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 54.0 |
Eiweiss | 12.0 |
Fett | 22.0 |
kKalorien | 495.0 |
Zubereiten
1 | Vom roten Chicorée allfällige unschöne Aussenblätter entfernen und den unteren Teil des Strunks herausschneiden. Dann die Stauden der Länge nach halbieren und in feine Streifen schneiden. |
2 | Die Schalotten schälen und fein hacken. Die Petersilie ebenfalls hacken. |
3 | In einer Pfanne die erste Portion Butter (1) und das Olivenöl erhitzen. Die Schalotten darin glasig dünsten. Dann den Reis beifügen und unter Wenden mitdünsten, bis die Körner leise zu knistern beginnen. Den Wein, etwa 1? 3 der Bouillon sowie die Chicoréestreifen beifügen und unter häufigem Rühren leise kochen lassen. Der Reis muss die Flüssigkeit vollständig aufgesogen haben, bevor die nächste Portion Bouillon – je 1 weiterer Drittel – dazukommt. |
4 | Wenn der Reis knapp weich, d.h. bissfest ist, eventuell je nach gewünschter Konsistenz nochmals etwas Flüssigkeit nachgiessen. Die Petersilie, den Parmesan und die zweite Portion Butter (2) untermischen und den Risotto mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. Den Risotto zugedeckt neben dem Herd noch etwa 2 Minuten ruhen lassen. Dann sofort servieren. Nach Belieben frisch geriebenen Parmesan dazugeben. |
Zutaten
Für 4–5 Personen als Hauptgericht
400.0 g | Chicoree |
4.0 | Schalotten |
2.0 Bund | Petersilie |
40.0 g | Butter |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
300.0 g | Risottoreis |
2.0 dl | Weisswein |
8.0 dl | Gemüsebouillon |
75.0 g | Parmesan |
40.0 g | Butter |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |