detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 25 min

Räucherforellen-Canapés

Die Canapés lassen sich gut vorbereiten, wenn man Pumpernickel verwendet. Wer lieber Toast mag, sollte die Canapés erst kurz vor dem Servieren mit dem Paté bestreichen.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 1 g
Fett 2 g
Kohlenhydrate 2 g
kKalorien 30

Zubereiten


1
Das Ei mit Wasser bedeckt ab Siedepunkt 9 Minuten hart kochen. Sofort kalt abschrecken.
2
Inzwischen die Haut der Forellenfilets – wenn vorhanden – entfernen und die Filets in kleine Stücke schneiden, dabei allfällige Gräten entfernen. In einen hohen Becher oder in den Cutter geben.
3
Das Ei schälen und das Eigelb auslösen (das Eiweiss später klein gewürfelt über einen Salat streuen). Mit der weichen Butter, der Meerrettichpaste, dem Doppelrahm oder Mascarpone sowie dem Zitronensaft zu den Forellenfilets geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Stabmixer oder im Cutter fein pürieren. Wenn nötig nachwürzen.
4
Die Pumpernickel in kleinere Quadrate schneiden. Mit dem Räucherforellenpâté bestreichen. Mit abgezupften kleinen Dillzweiglein garnieren. Hübsch sieht es auch aus, wenn man die Canapés mit einem kleinen Streifen Forelle belegt.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT etwa 30 Stück
1Ei
150 ggeräucherte Forellenfilets
40 gweiche Butter
2 TeelöffelMeerrettichpaste aus dem Glas
1 EsslöffelDoppelrahm oder Mascarpone
1?1½ EsslöffelZitronensaft
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
4?5 ScheibenPumpernickel
siehe auchTipp
2?3 Zweigefrischer Dill

Schlagwörter

Weihnachten
Gäste
Brunch
Fisch & Meeresfrüchte
Winter
Herbst


Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /htdocs/templates/web/view/detail.php:200 Stack trace: #0 /htdocs/templates/web/index.php(268): include() #1 /htdocs/index.php(35): include('...') #2 {main} thrown in /htdocs/templates/web/view/detail.php on line 200